Marke HAY
Passerelle verkörpert die saubere Funktionalität und den zweckorientierten Ansatz der Shaker-Bewegung und ist so konzipiert, dass Form und Konstruktion für die meisten Arten von Sitzgelegenheiten geeignet sind. Die Vielfalt an Material- und Farboptionen und die Multifunktionalität von Passerelle verstärkt den multioptionalen Einsatz als Schreibtisch, Ablage oder Esstisch.
Haben Sie noch Fragen?
Von Ronan & Erwan Bouroullec designt
Ronan und Erwan Bouroullec gehören zu den aktuellen Stars der europäischen Designszene. Seit mehr als 20 Jahren arbeiten die beiden Brüder erfolgreich zusammen, darunter mit namhaften Partnern wie HAY, Vitra, Flos und Magis. Ihre Formsprache zeichnet sich durch klare Linien, schlichte Formen und eine formale Leichtigkeit aus, ohne dabei als minimalistisch zu gelten. Wenn man ihre Entwürfe allgemein charakterisieren wollte, dann wohl in etwa so: reduziert auf das Wesentliche und gezeichnet von einer fast schon menschlichen Wärme.
Wie schafft es eine Designmarke, retro, klassisch und zugleich modern zu sein? Eine Antwort kann vermutlich nur das dänische Label Hay geben. 2002 von Rolf Hay gegründet, hat sich die Marke aus Horsens in nur einem Jahrzehnt zu einem Aushängeschild dänischen Designs entwickelt. Dabei geht Hay einen besonderen Weg, denn die für Hay tätigen Designer sorgen gezielt für eine Wiederbelebung des berühmten dänischen Möbeldesigns der 1950er- und 1960er-Jahre. Und damit schaffen sie in der Reminiszenz ihre ganz eigenen, modernen Klassiker.