One More Please

Design von Philippe Starck

392 €
inkl. 19% MwSt.
Laden...
nur 380,24 € bei Vorkasse
lavendelgrau schwarz transparent weiß
Kostenloser Versand ab 99€
Kostenlose Rücksendung (DE)
100 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung, PayPal, uvm.
Beschreibung

Marke Kartell

Artikelnummer 91609417
  • Komfortabler, stabiler Barhocker
  • Aus Polykarbonat
  • Sitzhöhen in 65 und 75 cm verfügbar
  • Verschiedene Farben stehen zur Auswahl
  • Mit eckiger Rückenlehne
  • Design von Philippe Starck 2012
Mit dem gebotenen Maß an Höflichkeit bei der Bestellung wird der Barkeeper Ihren Wünschen sicherlich gerne entsprechen. Nach Erhalt des Getränks Ihrer Wahl können Sie dann auf dem bequemen, hohen Hocker mit der stabilen Rückenlehne, in Ruhe Ihren Drink genießen. Genau wie bei dem etwas direkteren Pendant One More können Sie zwischen verschiedenen Farben und den Sitzhöhen von 65 oder 75 cm auswählen. Nur die Rückenlehne ist beim One More Please eckig. Aber wenn man schon bei den sprachlichen Umgangsformen freundlicher auf seine Umwelt zugeht, heißt das ja nicht, dass man keine Ecken und Kanten hat.
Material
Maße
Kundenbewertung

Kollektion

Kartell - Francois Ghost Wandspiegel

Kartell Francois Ghost Wandspiegel

ab  435 €
Kartell - Ghost Buster Kommode

Kartell Ghost Buster Kommode

ab  1.114 €
Kartell - Lou Lou Ghost Kinderstuhl

Kartell Lou Lou Ghost Kinderstuhl

135 €
Kartell - Louis Ghost

Kartell Louis Ghost

ab  374 €
Kartell - One More

Kartell One More

ab  392 €
Kartell - Small Ghost Buster

Kartell Small Ghost Buster

ab  419 €
Kartell - Victoria Ghost

Kartell Victoria Ghost

ab  264 €

Von Philippe Starck designt

Philippe Starck

Philippe Starck ist einer der produktivsten Designer unserer Zeit. wohl kaum ein anderer hat so viele Produkte gestaltet - und er selbst wird nicht müde, über sie und sich zu sprechen. Seine mehr als 10.000 Entwürfe, mehrheitlich Alltagsgegenstände, bewegen sich auf einem Spektrum irgendwo zwischen Wahnwitz und Funktionalität. Seine Designs polarisieren und sind doch oft sehr erfolgreich. Hersteller wie Flos und Kartell arbeiten nicht zuletzt deshalb gern mit Starck zusammen.

Kartell
Wenn es eine Designermarke gibt, die das Label „Made in Italy“ nach dem Zweiten Weltkrieg weltweit maßgeblich geprägt hat, ist das Kartell. 1949 wurde das Unternehmen in Mailand gegründet und hat seither die Welt des Interiordesigns verändert. Möbel und Haushaltsprodukte von Kartell sind innerhalb eines halben Jahrhunderts schon vielfach zu echten Klassikern und Kultgegenständen geworden. Und welche Designermarke hat schon ihr eigenes Museum, das bereits selbst als bestes Unternehmensmuseum ausgezeichnet wurde? Für Kartell arbeiten namhafte Designer aus der ganzen Welt wie Philippe Starck oder Feruccio Laviani. Sie tragen mit ihren Werken dazu bei, dass Kartell heute zu den bedeutendsten Designermarken nicht nur in Italien und Eu ... mehr anzeigen