Trama Longdrinkglas

Design von Patricia Urquiola

22 €
inkl. 19% MwSt.
Laden...
nur 21,34 € bei Vorkasse
rauchgrau
Kostenloser Versand ab 99€
Kostenlose Rücksendung (DE)
100 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung, PayPal, uvm.
Beschreibung

Marke Kartell

Artikelnummer 91664804
  • robust und langlebig
  • Material: Polymethylmethacrylat
  • auswählbare Farben
  • japanisch angehaucht
  • gut kombinierbar
Heben wir das Glas und sprechen einen Toast. Das Long Drink Glas von Trama verleitet dazu in alte Gepflogenheiten zurück zu verfallen. Denn die Designerin Patricia Urquiola inspirierte sich an der früheren japanischen Keramik und schaffte es durch aufregende Muster und matte Erdfarben der Kunst von früher alle Ehre zu machen. Schlichte aber dennoch selten dagewesene Formen lassen die Gläser von Trama elegant, aber dennoch solide erscheinen. So darf dieses Glas auf keinen Fall in Ihrer Einrichtung fehlen.
Material
Maße
Kundenbewertung

Kollektion

Kartell - Trama Karaffe

Kartell Trama Karaffe

ab  87 €
Kartell - Trama Schüssel

Kartell Trama Schüssel

ab  21 €
Kartell - Trama Teller

Kartell Trama Teller

ab  29 €
Kartell - Trama Teller tief

Kartell Trama Teller tief

ab  29 €
Kartell - Trama Unterteller

Kartell Trama Unterteller

ab  41 €
Kartell - Trama Wasserglas

Kartell Trama Wasserglas

ab  15 €
Kartell - Trama Weinglas

Kartell Trama Weinglas

ab  15 €

Von Patricia Urquiola designt

Patricia Urquiola

Patricia Urquiola wurde 1961 im spanischen Oviedo geboren, den Mittelpunkt ihrer formgeberischen Arbeit aber bildet Italien. Dort arbeitete die studierte Architektin für Achille Castiglioni, bevor sie sich in Mailand mit einem eigenen Studio selbstständig machte. Bekannt sind ihre Entwürfe für das Aufeinandertreffen von Verspieltheit und Pragmatismus, eine Kombination, die erstaunlich bei Traditionsherstellern wie Moroso, Kettal und Foscarini ankommt, mit denen sie seit Jahren erfolgreich kooperiert.

Kartell
Wenn es eine Designermarke gibt, die das Label „Made in Italy“ nach dem Zweiten Weltkrieg weltweit maßgeblich geprägt hat, ist das Kartell. 1949 wurde das Unternehmen in Mailand gegründet und hat seither die Welt des Interiordesigns verändert. Möbel und Haushaltsprodukte von Kartell sind innerhalb eines halben Jahrhunderts schon vielfach zu echten Klassikern und Kultgegenständen geworden. Und welche Designermarke hat schon ihr eigenes Museum, das bereits selbst als bestes Unternehmensmuseum ausgezeichnet wurde? Für Kartell arbeiten namhafte Designer aus der ganzen Welt wie Philippe Starck oder Feruccio Laviani. Sie tragen mit ihren Werken dazu bei, dass Kartell heute zu den bedeutendsten Designermarken nicht nur in Italien und Eu ... mehr anzeigen