Flindt Wall - Wandleuchte Außen/Innen

Design von Christian Flindt

(1)
Louis Poulsen - Flindt Wall - Wandleuchte Außen/Innen - 4
Louis Poulsen - Flindt Wall - Wandleuchte Außen/Innen - 1
Louis Poulsen - Flindt Wall - Wandleuchte Außen/Innen - 2
Louis Poulsen - Flindt Wall - Wandleuchte Außen/Innen - 3
Louis Poulsen - Flindt Wall - Wandleuchte Außen/Innen - 4
Louis Poulsen - Flindt Wall - Wandleuchte Außen/Innen - 1
565 €
inkl. 19% MwSt.

A

Versand in ca. 10 - 12 Wochen
nur 536,75 € bei Vorkasse
Alufarben Struktur Corten Struktur weiß
Kostenloser Versand ab 99€
Kostenlose Rücksendung (DE)
100 Tage Rückgaberecht
Kauf auf Rechnung, PayPal, uvm.
Beschreibung

Marke Louis Poulsen

Artikelnummer 91459203
  • hochwertige Materialien
  • energieeffizient
  • dimmbar via Phasenabschnittdimmer
  • indirektes Licht
  • flache Aufbauhöhe
  • leistungsstarke LED
  • blendfrei
Aus dem Entwurf des dänischen Designers Christian Flindt stammt die nach ihm selbst betitelte Flindt Wandleuchte. Sie wird vom ebenfalls dänischen Premiumhändler Louis Poulsen produziert und vermarktet. Die robuste, runde Wandaufbauleuchte wirkt mit ihrem indirekt und nach unten abstrahlend Licht besonders als Wege, Stufen oder Akzentbeleuchtung an Hauswänden, Mauern und Eingangstoren. Mit der organischen Form und den verschiedenen erhältlichen Oberflächen lässt sich die Flindt nahezu in fast jeden Baustil integrieren und fast als unsichtbare Lichtquelle erscheinen. Die hocheffizienten eingebauten LED Platinen lassen sich via Phasenabschnittdimmer in der Helligkeit regulieren und können damit zusätzlich für eine stimmun ... mehr anzeigen
Lieferumfang
inklusive LED Leuchtmittel mit 2700K
Material
Maße
Technische Details
Kundenbewertung (1)

Kollektion

Louis Poulsen - Flindt Garden Pollerleuchte

Louis Poulsen Flindt Garden Pollerleuchte

ab  460 €
Louis Poulsen

Gegründet als Weinhandel 1874, spezialisiert sich das Unternehmen Louis Poulsen aus der dänischen Hauptstadt Kopenhagen recht bald auf Werkzeug und Elektrogeräte. Den Weg in Richtung Beleuchtung beschreiten sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als Louis Poulsen 1924 eine quasi symbiotische Zusammenarbeit mit Poul Henningsen eingeht. Diese Zusammenarbeit rückt das Thema Licht endgültig in den Fokus.