Filtern

Vitra - Lounge Chair & Ottoman

Vitra Lounge Chair & Ottoman

ab 7.250 € +8
Vitra - DSR Eames Plastic Side Chair
Klassiker

Vitra DSR Eames Plastic Side Chair

330 € +11
Vitra - Grand Repos Sessel & Ottoman
Klassiker

Vitra Grand Repos Sessel & Ottoman

ab 6.840 € +22
Vitra - DSW Eames Plastic Side Chair

Vitra DSW Eames Plastic Side Chair

ab 495 € +11
Vitra - DAW Eames Plastic Armchair
Klassiker

Vitra DAW Eames Plastic Armchair

ab 630 € +11
Vitra - Lounge Chair & Ottoman

Vitra Lounge Chair & Ottoman

11.030 € +8
Vitra - Repos Sessel & Ottoman

Vitra Repos Sessel & Ottoman

ab 6.380 € +13
Vitra - Panton Chair (neue Höhe)
Klassiker

Vitra Panton Chair (neue Höhe)

359 € +3
Vitra - Black Lounge Chair & Ottoman

Vitra Black Lounge Chair & Ottoman

10.105 €
Vitra - Soft Pad Chair EA 219

Vitra Soft Pad Chair EA 219

ab 4.570 € +10
Vitra - Aluminium Chair EA 117

Vitra Aluminium Chair EA 117

ab 2.820 € +13
Vitra - DSX

Vitra DSX

290 € +11
Vitra - Soft Pad Chair EA 217

Vitra Soft Pad Chair EA 217

ab 3.710 € +11
Vitra - Wire Chair DKR
Klassiker

Vitra Wire Chair DKR

500 €
Vitra - Aluminium Chair EA 119

Vitra Aluminium Chair EA 119

ab 3.350 € +13
Vitra - Nelson Bench

Vitra Nelson Bench

ab 855 €
Vitra - Mikado Stuhl Eichengestell

Vitra Mikado Stuhl Eichengestell

ab 1.040 € +6
Vitra - Mikado Armlehnstuhl Eichengestell

Vitra Mikado Armlehnstuhl Eichengestell

ab 1.040 € +6
Vitra - RAR Eames Plastic Armchair
Klassiker

Vitra RAR Eames Plastic Armchair

ab 5 € +11
Vitra - Grand Relax mit Ottoman

Vitra Grand Relax mit Ottoman

ab 7.490 € +4
Vitra - LAR Eames Plastic Armchair

Vitra LAR Eames Plastic Armchair

560 € +8
Vitra - Eames Fiberglass Side Chair DSW

Vitra Eames Fiberglass Side Chair DSW

ab 835 € +4
Vitra - DAW mit Vollpolster

Vitra DAW mit Vollpolster

ab 945 €
Vitra - DAR mit Sitzpolster

Vitra DAR mit Sitzpolster

560 €
Vitra - Repos Sessel

Vitra Repos Sessel

ab 4.650 € +15
Vitra - EVO-C Stuhl

Vitra EVO-C Stuhl

365 €
Vitra - Plywood Group LCW Stuhl
Klassiker

Vitra Plywood Group LCW Stuhl

ab 1.620 €
Vitra - Wire Chair DKX

Vitra Wire Chair DKX

460 €
Vitra - Polder Sofa
Klassiker

Vitra Polder Sofa

7.090 €
Vitra - HAL RE Wood Stuhl

Vitra HAL RE Wood Stuhl

470 €
Vitra - Anagram 2-Sitzer Sofa

Vitra Anagram 2-Sitzer Sofa

ab 6.050 €
Vitra - Cork Family

Vitra Cork Family

465 €
Vitra - Standard Stuhl

Vitra Standard Stuhl

855 € +3
Vitra - Soft Pad Chair EA 222

Vitra Soft Pad Chair EA 222

ab 4.640 € +10
Vitra - DSW mit Sitzpolster
Klassiker

Vitra DSW mit Sitzpolster

ab 620 € +16
Angezeigt 40 von 167 Produkten

Einrichtungsberatung, Fragen zu einem Produkt oder ein anderes Anliegen?

Unter 0241 955 093 14 (Mo. – Fr. von 10:00 bis 16:00 Uhr) helfen wir Ihnen gerne weiter.

Sitzmöbel auf höchstem Niveau – Vitras Leidenschaft für den Stuhl

Die Geschichte von Vitra ist unweigerlich mit dem Stuhl als Möbel verbunden – darunter gleich eine ganze Reihe echten Designikonen der Neuzeit. Bei Vitra dreht sich bis heute alles darum, die besten Stühle, Sessel und Sofas zu konstruieren. Die Leidenschaft für hochklassig designte Sitzmöbel geht bei Vitra so weit, dass der Chairman und Sohn des Unternehmensgründers Rolf Fehlbaum seit Jahrzehnten ikonische Stühle, Sessel und Leuchten des modernen Möbeldesigns sammelt.

Der Eames Plastic Chair – 60 Jahre alt und hochmodern

Berühmt ist Vitra für seine Möbel nach den Entwürfen des amerikanischen Designerpaares Ray und Charles Eames. Dem Unternehmensgründer Willi Fehlbaum gelang sein vielleicht größter Coup mit dem exklusiven Erwerb der Lizenzen für Europa. Seitdem sind die Entwürfe des Ehepaares Eames fester Bestandteil des Sortiments. Der vielleicht bekannteste und beliebteste Stuhl ist der sogenannte Eames Chair, der sich genau genommen in zwei Grundmodelle unterscheidet: den Eames Plastic Armchair DAW mit Armlehnen und den Eames Plastic Side Chair DSW mit s-förmig geschwungener Sitzschale. Die Sitzschalen aus Kunststoff sind in unterschiedlichen Farben erhältlich, zudem lassen sich beide Formen mit verschiedenen Untergestellen kombinieren. Zur Auswahl stehen Holz und Stahl. Das macht den Eames Chair zu einem universell einsetzbaren Sitzmöbel, egal ob am Esstisch, im Arbeitszimmer oder im Kinderzimmer. Hinzu kommt, dass der Stuhl auch 60 Jahre nach seiner Markteinführung noch immer sehr modern wirkt und sich mit anderen Designs leicht kombinieren lässt. Das ist es, was einen echten Design-Klassiker ausmacht.

Entspannen auf höchstem Niveau mit dem Lounge Chair

Werden Liebhaber von Designmöbel nach einem Traummöbel gefragt, lautet die Antwort oftmals: der Lounge Chair von Eames. Auch der ist Teil des Angebotes an Sitzmöbeln von Vitra. Den gepolsterten Sessel gibt es in insgesamt 33 verschiedenen Variationen, es stehen 4 verschieden Holzfurniere, vier Farben beim Leder, drei Untergestellausführungen und verschiedene Oberflächenstrukturen fürs Holz zur Auswahl. Bis heute wird der Lounge Chair in Handarbeit und mit höchsten Anforderungen an Qualität und Handwerk gefertigt. Vor über 50 Jahren von Charles Eames entworfen, hat der Lounge Chair bis heute von seiner Aktualität nichts eingebüßt. Seit kurzen gibt es den Lounge Chair auch in einer XL Ausführung mit einer Höhe von 89 cm. Die klassische Ausführung hat eine Höhe von 84 cm. Gemeinsam mit der dazugehörigen Ottomane bietet der Lounge Chair höchsten Komfort und unschlagbare Qualität. Ein Sitzmöbel, dass nicht nur über Jahrzehnte das eigene Zuhause bereichert, er kann sogar weitervererbt werden.

Der Panton Chair – der König unter den Kunststoffstühlen

Langlebigkeit und Zeitlosigkeit sind aber nicht alles, was die Stühle und Sessel aus dem Hause Vitra auszeichnet. Zeuge für die Innovationsfähigkeit und das Streben nach bester Qualität ist der Panton Chair des dänischen Designers Verner Panton. Der Panton Chair aus den 1960er Jahren ist das erste Möbel, das Vitra in gemeinsamer Arbeit mit dem Designer entwickelte. Bis dato produzierte das Schweizer Unternehmen ausschließlich die Entwürfe der Kreativen. Das Neue an der Idee hinter der heutigen Designikone war, dass es ein Stuhl werden sollte, der nur im Material Kunststoff möglich wäre. Die Form des Stuhls orientiert sich am menschlichen Körper, was beim Stuhl für einen guten Sitzkomfort sorgt. So entstand der frei schwingende Stuhl nach langen Entwicklungsstudien und vielen Versuch und sorgte sogleich für Furore. Mit dem Design des Panton Chair gelang dem dänischen Designer der Durchbruch, eine Ikone war geboren. Der Panton Chair hat einen unglaublichen Wiedererkennungswert und expressiven Charakter, was ihn heute zu einem echten Klassiker des Möbeldesigns macht.


Bei Sitzmöbeln kommt es letztlich vor allem auf Sitzkomfort, Belastbarkeit und Strapazierfähigkeit an. Im Fall Vitra kommt außerdem das innovative und visionäre Design der Sitzmöbel hinzu das höchsten ästhetischen Ansprüchen genügt. Besser lässt es sich gar nicht sitzen.